Anstalt

Anstalt
Anstalt:
Mhd. anstalt »Richtung, Beziehung; Aufschub« ist eine Bildung zum alten Präteritumstamm von mhd. an‹e›stellen »einstellen, aufschieben« (vgl. stellen und den Artikel Gestalt). Im Nhd. schloss sich »Anstalt« an die Verwendung des Verbs im Sinne von »anordnen, vorbereiten, einrichten« an. Darauf beruht der Wortgebrauch im Sinne von »Anordnung, Vorbereitung«, beachte die Wendung »Anstalten treffen oder machen«, und im Sinne von »Einrichtung, Organisation mit eigener Rechtspersönlichkeit« (18. Jh.), dann auch »Gebäude einer Einrichtung«, beachte z. B. die Zusammensetzungen »Blinden-, Lehranstalt«. – Abl. veranstalten »unternehmen, machen, ins Werk setzen« (18. Jh.), dazu Veranstaltung.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anstalt — Anstalt …   Deutsch Wörterbuch

  • Anstalt — steht für: eine bestimmten Zwecken gewidmete juristische Person, siehe Anstalt (Recht), eine Organisationsform zur Erfüllung einer bestimmten öffentlichen Aufgabe mit eigener Rechtssubjektivität, siehe Anstalt des öffentlichen Rechts, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Anstalt — Sf std. (15. Jh.), mhd. anstalt Stammwort. Nach dem Muster der älteren ti Abstrakta gebildet zu stellen. Entsprechend zu anstellen anordnen, einrichten bedeutet das Substantiv u.a. Anordnung (vgl. Anstalten treffen) und Einrichtung (auch als… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Anstalt — Anstalt, 1) planmäßige Vorbereitung zu Etwas; 2) eine bleibende u. geordnete Einrichtung für einen reellen Lebenszweck, so: Schul , Polizeianstalt etc …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anstalt — Anstalt,die:1.⇨Einrichtung(3)–2.⇨Klinik(2)–3.⇨Schule(1)–4.⇨Erziehungsanstalt–5.⇨Strafvollzugsanstalt–6.Anstaltentreffen/machen:⇨ansetzen(2) AnstaltInstitut,Institution,Einrichtung,Heim,Stätte,Organisation …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anstalt — Institution; Einrichtung * * * An|stalt [ anʃtalt], die; , en (veraltend): 1. öffentliche Einrichtung, Institution o. Ä., die der Ausbildung, Erziehung, Heilung o. Ä. dient: sie kam in eine Anstalt für schwer erziehbare Kinder; der Trinker wurde… …   Universal-Lexikon

  • Anstalt — Ạn·stalt die; , en; 1 oft veraltend; eine öffentliche Institution, die der Bildung oder anderen (meist wohltätigen) Zwecken dient <eine technische, hauswirtschaftliche Anstalt> || K : Anstaltsleiter || NB: ↑ anstalt 2 ein Gebäude, in dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anstalt — die Anstalt, en (Mittelstufe) eine öffentliche Einrichtung (wie z. B. Erziehungsheim) Beispiel: Er wurde in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen …   Extremes Deutsch

  • anstalt — • anläggning, inrättning, institut, institution • inrättning, institution, anläggning, anstalt …   Svensk synonymlexikon

  • anstalt — an|stalt sb., en, er, erne, i sms. anstalts , fx anstaltsanbringelse; være anbragt på en anstalt; gøre anstalter til noget (forberede sig på at gøre noget) …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”